CO2 Einsparung von 2016 bis 2020
Bisher konnten wir durch unsere Maßnahmen wie der Wärmerückgewinnung und der Aufbereitung des Waschwassers 160 Tonnen CO2 einsparen.
Wir konnten uns jetzt einpendeln auf einen Schnitt von 20 bis 30 Tonnen pro Jahr
Zusätzlich konnte die Überschüssige Energie aus der Wärmerückgewinnung zum Heizen der Büroräume genutzt werden. Hierdurch konnten im Schnitt
nochmals 24 Tonnen pro Jahr eingespart werden. Insgesamt 114 Tonnen von 2016 - 2020.
Planungen für 2021
Umstellung des Furhparks auf mindestens 1/3 e-Autos bzw. Plug-in Hybriden.
Außerdem wird geprüft, ob eine Photovoltaikanlage zur eigenen Stromversorgung umsetzbar ist.
Wir verwenden Cookies, um den Besuch dieser website so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie unsere website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Informationen zu Cookies und wie Sie sie ablehnen finden Sie unter Datenschutz